Wedding: Sabine & Marco 25/06/2016

Sabine und Marco kennt ihr bereits vom Engagement-Shooting, das ich euch vor einigen Wochen präsentiert hab. Heute folgt meine Hochzeitsreportage der beiden aus dem Juni 2016.

Lockere und coole Paare sind genau mein Ding, weil ich genauso bin. Die Hochzeit soll SpaĂŸ machen, es soll fröhlich, heiter und gelassen von Statten gehn – ohne Hektik und Panik den nächsten Tagesabschnitt zu versemmeln. Who cares? “Je lässiger, desto Hochzeit.”, sag ich dazu nur.

Sabine und Marco sind eines dieser lässigen Paare und entsprechend cool war auch die Hochzeit der beiden. Von der Basis her klassisch gehalten und im Detail verfeinert mit herrlich lockeren Details wie einem Rocksong zum Hochzeitstanz, einem tiefergelegten historischen VW Käfer als Hochzeitswagen, Sängerinnen mit modernen Songs in der Kirche und tollen Freunden, die eine durchweg unterhaltsame abendliche Show veranstalten.

Begonnen im idyllischen hessischen Kurort Bad Salzschlirf mit den Vorbereitungen, ging es per Boxermotor ins märchenhaft barocke Fulda fĂ¼r die obligatorischen Portraitaufnahmen, um anschlieĂŸend wieder zurĂ¼ck in Bad Salzschlirf in der dortigen, mir schon lieb gewonnenen, Vitus-Kirche die Trauung der beiden zu zelebrieren. In dem im GrĂ¼nen gelegenen Landgasthof HessenmĂ¼hle in Klein-LĂ¼der fand schlieĂŸlich der finale Tagesabschnitt, die groĂŸe abendliche Feier mit grandiosem Essen und abwechslungsreicher Unterhaltung, in fröhlicher Atmosphäre statt.

Der Rocksong zum Hochzeitstanz hat mich an diesem Tag, neben vielen weiteren tollen Momenten, besonders mitgerissen. Aus diesem Grund hab ich die Kamera beim Fotografieren des Tanzes auch nicht ganz so grade halten können. Im Grunde nicht mein Stil Bilder schräg zu gestalten – bot sich bei dieser rockigen Beschallung allerdings sehr gut an. đŸ˜‰ Ich hoffe, die beiden verfallen beim Betrachten gleich wieder in die Stimmung während des Tanzes. đŸ˜€

Mit dem Juni hatten sich die beiden auĂŸerdem den besten Monat des Jahres zum Heiraten ausgesucht. Nicht nur, weil ich da Geburtstag habe^^, sondern ganz einfach, weil es der Monat ist, der den FrĂ¼hling beendet und den Sommer einläutet. Alles ist bereits in der BlĂ¼te und das Wetter schlägt letzte Kapriolen, bevor es dann beständiger wird – in der Regel. Und so wie der Ăœbergang von FrĂ¼hling zu Sommer, so darf man auch den Ăœbergang der beiden in das Leben zu zweit verstehen. FĂ¼r mich, der gerne etwas tiefsinniger denkt, geht das sehr gut zusammen.
Das Leben ist schön. đŸ™‚

Herzlichen Dank Sabine und Marco!
Jule und mir hat es riesen SpaĂŸ gemacht euer einmaliges Fest fĂ¼r euch fotografisch zu begleiten und ein Andenken fĂ¼r Generationen geschaffen zu haben.
Wir wĂ¼nschen euch von Herzen alles Beste fĂ¼r die Zukunft!

 

Danke! đŸ™‚

Produkt-Test: Acryl-Wandbild von saal-digital.de

Wow, there it is!

"Sailing on Lake Tahoe" by Chris Knoch

“Sailing on Lake Tahoe” by Chris Knoch, 5mm x 500mm x 750mm Acryl

KĂ¼rzlich nahm ich an einem Produkttest des Druckhauses saal-digital.de teil und durfte mich von Service und Druckqualität dieses Druckhauses Ă¼berzeugen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Aber lest selbst …

Saal Digital ist ein Hersteller von Fotoprodukten fĂ¼r B2C- und B2B-Kunden. Angeboten werden FotobĂ¼cher, FotoabzĂ¼ge, Poster, Fotokalender, Karten, Wandbilder auf Alu und Acryl, Infotafeln sowie Fotogeschenke. Bereits vielfach ausgezeichnet, durfte ich mich nun selbst als Produkttester von der Qualität von Saal Digital Ă¼berzeugen.

Ich entschied mich ein Wandbild auf Acryl zu testen, da ich Fotopräsentationen auf diese Art wegen der Tiefen- und Transparenzwirkung, der Fabbrillanz sowie des hochwertigen Präsentationsstils ohne störende Elemente wie Rahmen liebe. Damit das Bild entsprechende Wirkung entfaltet, habe ich es in der GrĂ¶ĂŸe 0,5cm x 50cm x 75cm drucken lassen.

Als Motiv wählte ich “Sailing on Lake Tahoe” aus meinem USA-Portfolio 2012.
Dieses Foto im Slim Aarons Stil (photographing attractive people, who were doing attractive things in attractive places) wirkt auf Acrylglas besonders gut und macht einen hochwertigen als auch zeitlosen Gallerie-Eindruck.

Die Abwicklung Ă¼ber saal-digital.de ist sehr gut durchdacht und einfach zu handhaben.
Das Druckhaus stellt zur optimalen Anpassung der Druckdatei ICC-Profile der jeweiligen Produkte (bei mir: Wandbild Acryl) fĂ¼r Photoshop und Indesign bereit. So ist es möglich vorab ein Farb-Proof durchzufĂ¼hren, um das Druckergebnis zu simulieren. Die Ăœbertragung des Bildes geschieht unkompliziert mit der Saal-Design-Software. Hier wird man von der Auswahl des Produktes, der Wandaufhängung, der Versand- und Gutscheinoptionen Ă¼ber die QualitätsprĂ¼fung und Anpassung des Bildes bis hin zum Upload verständlich und transparent durch den gesamten Kaufprozess gefĂ¼hrt.

Mein Bild habe ich Freitag abends hochgeladen und erhielt bereits Montag frĂ¼h die Versandbestätigung. Den Auftrags- und Versandstatus kann man Ă¼brigens jederzeit via saal-digital.de abrufen.

Der Ersteindruck ist positiv und auch bei genauer Betrachtung ändert sich daran nicht viel.
Das Wandbild ist sauber gearbeitet ohne Fransen, Risse oder sonstige Beeinträchtigungen der Kanten oder Acrylfläche. Das 5 mm tiefe Acryl ist klar und sorgt in Kombination mit dem hochwertigen Direktdruck fĂ¼r eine wundervolle Tiefenwirkung und Farbbrillanz meines Lake Tahoe Motivs, das Ă¼berwiegend in Blau-Cyan gehalten ist.
Als Aufhängung habe ich die Standard-Aufhängung gewählt, da diese nicht zu sehen ist, sich unkompliziert und schnell aufkleben lässt und das Wandbild damit einfach an die Wand gehängt werden kann. Saal Digital bietet aber noch weitere Aufhängungsvarianten.

 

Das Saal Digital Acryl-Wandbild hat sehr saubere und glatte Kanten

Das Saal Digital Acryl-Wandbild birgt eine prima Tiefenwirkung und Farbbrillanz dank glasklarem Acryl und hochwertigem Direktduck

Die optionale Standard-Aufhängung wird aufgeklebt

Acryl-Wandbilder machen sich super in zeitlosen Räumen mit hellen Wänden

Das Saal Digital Acryl-Wandbild entfaltet seine Tiefenwirkung und Farbbrillanz auch bei Halogenbeleuchtung

Dieses 50 cm x 75 cm Acryl-Wandbild mit Standard-Aufhängung beläuft sich auf 87,90 EUR zzgl. 5,95 EUR Versand. Damit liegt Saal Digital preislich im klassischen Bereich. Dank toller Aktionen und Gutscheine kann man hier aber auch noch preislich etwas rauskitzeln.

FĂ¼r grĂ¶ĂŸere Formate empfehle ich 10mm dickes Acrylglas, da 5mm Tiefe bei Formaten grĂ¶ĂŸer diesem hier unter Umständen etwas Wölbung entstehen kann.

AbschlieĂŸend lässt sich sagen, dass die Acryl-Wandbilder von saal-digital.de hochwertig und sauber verarbeitet sind und das klare Acrylglas in Verbindung mit dem Direktdruck eine tolle Farbbrillanz und Tiefenwirkung entfaltet. Weiterhin ist der Service prima und die Produktionszeit fix.

Probiert das Druckhaus Saal Digital fĂ¼r euer kommendes Wandbild, Fotobuch oder FotoabzĂ¼ge doch einfach mal aus. đŸ™‚

Hurdler

Lighting on Location – Der professionelle Ansatz

Hallo liebe Leute,

heute gebe ich Antworten auf die Frage, weshalb ich so gerne Blitzlicht einsetze und wie ich es einsetze.

Wer mich kennt, der weiĂŸ, dass ich egal ob bei Tag oder Nacht, hell oder dunkel, Sonne oder Schatten, drinnen oder drauĂŸen Ă¼berwiegend Blitze verwende.

Was mich etwas traurig stimmt, ist, dass dieser Tage Photoshop das Allheilmittel fĂ¼r viele (Hobby-)Fotografen und auch Kunden zu sein scheint. Viele glauben, dass es ohne Photoshop gar nicht mehr geht. Dass dieses allmächtige Tool alles rausreiĂŸt, was man als Fotograf verbockt hat und, dass ohne gar keine knalligen Fotos mehr zu Stande kommen. Dazu kann ich nur sagen: “Shit in = shit out.” oder: Wenn die fotografische Basis nicht stimmt, dann produziert man auch mit Photoshop Murks.

FĂ¼r mich spielt in der Fotografie seit jeher neben gestalterischen Aspekten im Sinne von Komposition und Bildaussage die Kombination aus Techniken in Form der Steuerung des (kĂ¼nstlichen) Lichts und der Technologie, sprich der Kameratechnik, eine bedeutende Rolle.
Fotografie wird damit zu einer Philosophie, die die gestalterische und technische Welt vereint.

Als “NIKONIAN” arbeite ich primär mit NIKON Equipment und nutze daher am liebsten die NIKON Systemblitze. Diese Blitze sind fĂ¼r die meisten meiner Aufnahmen leistungsstark genug, da der Blitz nie das Licht dominiert, sondern nur soweit zugegeben wird, um die Bilder lebendiger zu gestalten. Zudem sind die Speedlights handlich, ausdauernd (200 Bilder/Akkuladung und langes Standby), nahezu Ă¼berall platzierbar, kabellos und per Remote steuerbar.

NIKON SB-800 Speedlight

NIKON SPEEDLIGHT SB-800 Systemblitz

 

Ich steuere die Blitze via Infrarot Ă¼ber den Nikon SU-800 Commander an. Dieser ermöglicht es, die Speedlights Ă¼ber eine Entfernung bis zu ca. 20m anzusteuern. Damit kann man im Freien schon eine gute Distanz fĂ¼r kreatives Blitzen Ă¼berwinden. đŸ˜‰

NIKON SU-800 Commander

NIKON SU-800 Commander zum Ansteuern von NIKON SPEEDLIGHTS

 

Um noch grĂ¶ĂŸere Entfernungen zu Ă¼berbrĂ¼cken, nutze ich das RadioPopper PX System. Ein Funksende-/-Empfänger-System, das das Infrarotsignal der Speedlights in ein Funksignal umwandelt und wieder zurĂ¼ck. Die Reichweite beträgt hierbei Ă¼ber 400m.

RadioPopper PX-System

RadioPopper PX-System

 

Wedding Lake Light – NIKON D4, NIKKOR 70-200mm f2.8 VR + TC @400mm f6.3 VR, 1/160s @ISO 640, RadioPopper PX System, Distance approx. 100m

Beim oben aufgefĂ¼hrten Bild eines Hochzeitspaares am See habe ich beispielsweise den Blitz mittels RadioPopper PX System auf eine Distanz von ca. 100m ausgelöst. Den Blitz positionierte meine Assistentin hinter dem linken Busch an der BrĂ¼cke. Unter Verwendung des reinen Umgebungslichtes, hätte das Brautpaar an diesem sehr bedeckten Tag nicht in dieser Form hervorgehoben werden können. Die Nachbearbeitung in Photoshop erĂ¼brigte sich dank des Blitzeinsatzes. đŸ™‚

 

Wie gesagt, arbeite ich bei meinen Aufnahmen in den allermeisten Fällen mit Blitzlicht. Nicht, weil ich Available Light nicht mag, sondern, weil ich am liebsten das finale Bild mit AbdrĂ¼cken des Auslösers im Kasten habe, ohne im Nachhinein noch kostbare Zeit in das Photoshop-Editing zu investieren. Wenn ich Available-Light-Aufnahmen mache, dann sind diese auch mit DrĂ¼cken des Auslösers final – das heiĂŸt, das vorhandene Licht hat eine hohe Qualität und beleuchtet mein Motiv in der Art und Weise, wie ich es mir vorstelle – korrekte Belichtung inbegriffen. Available Light kann man also auch entsprechend qualitativ nutzen. Dies soll in diesem Beitrag allerdings nicht das Thema sein, bietet aber Stoff fĂ¼r einen der kommenden Beiträge. đŸ˜‰

Den Einsatz von Blitzlicht liebe ich, weil ich damit alle Lichtstimmungen imitieren kann. Sonnenuntergang am helligten Tag? Kein Problem. Nachtaufnahme bei helligtem Tag? Kein Problem. Tageslicht in einer Sporthalle? Kein Problem. Dramatische Lichtstimmung mit harten Schatten tags, nachts? Kein Problem. Simulieren von DJ-Licht, um saubere Tanzflächenaufnahmen zu erhalten, das die Lichtstimmung nicht stört? Kein Problem. Ich könnte die Liste endlos weiterfĂ¼hren. Fazit bleibt: Mit Blitzlicht kann ich mir meine eigene und damit passende Lichtstimmung zaubern – jederzeit!

Mein Ziel ist es dabei immer, das Blitzlich derart einzusetzen, dass man nicht ahnt, dass ich es eingesetzt habe. Die Aufnahmen also wie Available-Light-Aufnahmen aussehen, aber eben eine höhere Bildqualität im Sinne von hohem Kontrastumfang, dadurch lebendigere Farben, und geringem Bildrauschen haben. So arbeiten schlieĂŸlich auch die Profis der groĂŸen Magazine.
Mit Photoshop gebe ich den Aufnahmen wenn nur den letzten Touch in Form von einer Tonwertkorrektur, Gradationskurve oder etwas Nachschärfen.

Die Schwierigkeit beim Einsatz von Blitzen ist, dass es einiges zu analysieren und zu bewerten gibt, um nicht ewig rumzuprobieren, was das korrekte Blending (Vermischen von Umgebungs- und Blitzlicht) betrifft. SchlieĂŸlich soll der Blitz nicht die domierende Lichtquelle, sondern lediglich eine Ergänzung zur Steigerung der Lebendigkeit und Lichtqualität sein – in den meisten Fällen.

Nachfolgend will ich euch einige Beispiele zeigen und erläutern:

Drummer Light

Drummer Light – NIKON D3, NIKON SB-800 Speedlight, NIKON SB-800 Commander

Dieser Schlagzeuger saĂŸ nahezu vollständig im Dunkel der hinteren BĂ¼hne, wie Schlagzeuger so oft. Da ich finde, dass Drummer ebenso zu Geltung wie die anderen Bandmitglieder kommen sollten, habe ich diesen Drummer fĂ¼r eine Presse-Reportage entsprechend live in Szene gesetzt und mit einem NIKON SB-800 Speedlight beleuchtet. Das SB-800 hatte ich während des Soundchecks an einem Mikrofonstativ mit einer Manfrotto SuperClamp angebracht und später aus respektvoller Entfernung mit dem NIKON SU-800 Commander ausgelöst. Der Blitz erhellt den Schlagzeuger nicht komplett, lediglich gibt er dessen Gesicht unter dramatischem Licht preis. Dabei wirkt es wie ein Spotlight auf der BĂ¼hne – unaufdringlich.

 

Motocross Light

Motocross Light – NIKON D3, 4x NIKON SB-800 Speedlight, NIKON SU-800 Commander, RadioPopper PX System, Tamron 10-20mm f4 @17mm f5.6, 1/1250s @ISO 200

Dieses Bild eines Motocrossfahrers machte ich bei brennender Sommersonne. Ohne Einsatz eines Blitzes läge die der Kamera zugewandte Seite komplett im Schatten. Mit Hilfe vierer NIKON SB-800 Speedlights konnte ich den Fahrer entsprechend aufhellen und in Szene setzen, so dass man auch seine Augen erkennen und somit auch dessen Emotion spĂ¼ren kann. Die Aufnahme erfolgte aus einem Abstand von ca. 40cm. Die Blitze hielt mein Assistent aus etwa 2m Entfernung auf den Fahrer. Am Ende entstand ein Actionfoto mit hohem Kontrastumfang, das sehr natĂ¼rlich wirkt und nicht wie geblitzt aussieht.
P.S.: Dieses Foto wurde Ă¼brigens 2012 vom Duden/Cornelsen-Verlag im Schulbuch “Physik, na klar!”  fĂ¼r die 9./10. Klasse abgedruckt.

 

Lake Portrait Light

Lake Portrait Light – NIKON D3, 2x NIKON SB-800 Speedlight, NIKON SU-800 Commander, RadioPopper PX System, Lastolite Shine Through Umbrella, NIKON 70-200 f2.8 VR @155mm f5.6 VR, 1/125s @ ISO 200.

Dass das obige Portrait am Teich bei bedecktem, grauem Himmel entstand, sieht man ihm nicht an. Auch hierfĂ¼r habe ich Blitz verwendet. Entsprechend in das Umgebungslicht eingeblendet, wirkt er äuĂŸerst dezent in der Form, dass er ein warmes, sonniges Licht imitiert und fĂ¼r kräftige Farben und einen hohen Kontrastumfang sorgt.

 

Hurdler Lighting Setup

Hurdler Lighting Setup – 4x NIKON SB-800 Speedlight, RadioPopper PX System

Hurdler Light

Hurdler Light I – NIKON D3, 4x NIKON SB-800 Speedlight, NIKON SU-800 Commander, RadioPopper PX System, NIKKOR 300mm f2.8 + TC @600mm f8, 1/1200s @ISO 800

Hurdler Light II

Hurdler Light II – NIKON D3, 4x NIKON SB-800 Speedlight, NIKON SU-800 Commander, RadioPopper PX System, Tamron 10-20mm f4 @17mm f9, 1/1600s @ISO 500

Besonders mag ich den Einsatz von Blitzen, wenn es darum geht ein Bild sprechen zu lassen. Im Sport eignet sich dramatisches, hartes Licht ausgezeichnet dafĂ¼r. Mit einer Available-Light-Aufnahme hätte man niemals eine derartige Spannung erzeugen können, wie sie bei den obigen Aufnahmen einer HĂ¼rdenläuferin entstand.

 

Swimmer Light

Swimmer Light – NIKON D3, 2x NIKON SB-800 Speedlight, NIKON SU-800 Commander, RadioPopper PX System, NIKKOR 300 f2.8 @300mm f5.6, 1/500s, ISO 6400

Dieses Bild einer Schwimmerin entstand in einem dunklen Hallenbad. Ohne Blitz wäre locker ISO 12.800 und eine Verschlusszeit von 1/80s nötig gewesen. Um die Bewegung sauber einzufrieren und die Schwimmerin vom Wasser abzuheben, wäre das ungenĂ¼gend gewesen. Dank Verwendung von Blitz konnte ich allerdings die ISO auf 6.400 halbieren und die Verschlusszeit auf 1/500s hochsetzen, bei 300mm f5.6. Ein hochwertiges Ergebnis fĂ¼r die Sportpresse.

 

Wood Portrait Light

Wood Portrait Light – NIKON D3, NIKON SB-800 Speedlight, NIKON SU-800 Commander, Lastolite Joe McNally Ezybox Speed-Lite Plus, NIKKOR 70-200mm f2.8 VR @105mm f2.8 VR, 1/100s.

AbschlieĂŸend noch ein Hochzeitsportrait im Bayrischen Wald. Auch hier habe ich Blitz verwendet – und zwar wiederum in dezenter Form, so dass dieser das Sonnenlicht imitiert und das im Schatten stehende Paar natĂ¼rlich erhellt und in weiches Licht hĂ¼llt. Ohne Blitz hätte diese Aufnahme weniger Kontrastumfang, einen wesentlich helleren Hintergrund, der die Bäume auswaschen wĂ¼rde, um passend auf die Gesichter zu belichten. Am Ende wäre hier bei einer Available-Light-Aufnahme wieder zeitaufwändiges Photoshop-Editing nötig gewesen.

Bereits “out of camera” Ergebnisse zu erhalten, die man mit Photoshop im Grunde gar nicht mehr anfassen muss, das macht fĂ¼r mich professionelle Fotografie aus. Ein fiktionales Bild mit Hilfe technischer Mittel wie Kamera, Blitz, Lichtformer sowie dem Wissen um Lichtgestaltung und Komposition in die Realität umzusetzen und es schlussendlich mit dem DrĂ¼cken des Auslösers zu manifestieren – ohne massives Post-Editing in Photoshop. đŸ™‚

Wenn ihr mehr zu professionellem Blitzen erfahren wollt und wie man den Blitz optimal in das Umgebungslicht einbindet, dann habt ihr am 27. Mai 2017 die Gelegenheit an meinem “On Location Lighting”-Workshop “Entfesseltes Blitzen” teilzunehmen. 15% FrĂ¼hbucherrabatt gibt es fĂ¼r Anmeldungen bis zum 31. März 2017. Alle Infos auf meiner Facebook-Page. Bei Fragen und/oder zur Registrierung schreibt mir einfach via Facebook oder sendet mir eine E-Mail.

Welches Licht bevorzugt ihr – Available Light oder Blitzlicht? Warum?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Blitzlicht gemacht? 

Engagement Shooting Sabine & Marco, Fulda

Engagement: Sabine & Marco 05/06/2016

Hallo zusammen,

der Winter neigt sich dem Ende zu, aber wartet dieser Tage doch noch mal auf. Doch ich bin zuversichtlich, dass es bald schon wieder wärmer werden wird. Die Vöglein bei mir hinterm Haus in ländlicher Idylle sind erste Vorboten.
Bis demnächst endlich wieder wärmere Temperaturen, warme Sonnenstrahlen und die ersten diesjährigen Shootings vor der TĂ¼r stehen, habe ich hier zur Einstimmung das Engagement-Shooting von Sabine und Marco aus dem Sommer 2016 fĂ¼r euch.

Das Shooting fand relativ spontan statt und das mag ich ganz gerne, weil man etwas mehr improvisieren muss – auch, wenn man bereits die Ideen parat hat. Die Location war nämlich auch ganz spontan und die gleiĂŸende Sonne ebenso. ^^ FĂ¼r solche Fälle hab ich immer meine NIKON Speedlights dabei. Vier NIKON SB-800 an der Zahl. Bei diesen Aufnahmen genĂ¼gten mir allerdings bereits zwei SB-800. Zur Erweiterung der Reichweite und, weil die starke Sonneneinstrahlung das Infrarotsignal zum Auslösen und Ansteuern der Blitze beeinträchtigt, habe ich das Radio Popper PX System verwendet. Dieses System wandelt das Infrarotsignal in ein ISM-Funksignal um. Dadurch kann ich die SB-800, wenn ich mag, aus bis zu 500m Entfernung auslösen. Als Lichtformer hab ich hier entweder die SB-800-Aufsteckdiffusoren oder die Lastolite Joe McNally Ezybox Speedlite eingesetzt.

Sabine und Marco waren an diesem Tag im Juni bester Laune und hatten spontan tolle Ideen, die wir dann auch StĂ¼ck fĂ¼r StĂ¼ck umgesetzt haben. Es ist immer klasse, wenn das Pärchen schon Ideen mitbringt und ich nur noch leicht optimieren muss. Die beiden waren super locker vor der Kamera, was die Arbeit absolut angenehm machte. Das spricht dann am Ende auch fĂ¼r die prima Aufnahmen. đŸ™‚

Aber seht selbst.

Danke Sabine und Marco fĂ¼r dieses geniale Engagement-Shooting!

Engagement-Shooting Sabine & Marco Engagement-Shooting Sabine & Marco Engagement-Shooting Sabine & Marco Engagement-Shooting Sabine & Marco Engagement-Shooting Sabine & Marco Engagement-Shooting Sabine & Marco

2017 started in London

Hi everybody!

I wish all of you a happy 2017!
Hopefully you had a great and healthy start!

We had – in London! Fantastic!
Enjoy a few of our London impressions!

Tech info: I used the NIKON D700 and the Nikkor 24-70/2.8, in some cases with a Formatt ND Grad filter to raise the contrast and avoid a blazing white sky.

Both of us never where in London before and that made it a good trip. Flying by Lufthansa we checked in at the Holiday Inn near the business area and 2 kilometers away  from the Tower Bridge.
Sadly we didn’t get access to the bridge during the new years eve fireworks, but I read about good places to watch in the Daily News. Honestly we didn’t had a plan to watch the fireworks and where to eat, so we made random choices and – lost. Haha. Oh boy, we laughed so hard on our lack of plan. If starting that way into 2017 how should 2017 become and end? We didn’t know and we didn’t care. We had us both and our love. That’s what was important for us.

First and most important thing to do when arriving is to go to the super market and get some chips and Pepsi. Next is to get a delicious meal. The first evening we ate at an Indian restaurant – the Lahore One. Simple and authentic restaurant serving very tasty food!

On Friday we went cultural, visiting the British Museum, the Natural History Museum and the Photographers Gallery. The city was in a real hurry and when we entered Harrods I had enough for that day. Haha. We were the poor and exhausted ones and decided to have a good burger and live music at The Blues Kitchen. Luckily no table was free, we had to sit on the bar and here we met two barkeepers who both had worked in Germany for a while. I like it when people telling stories of their lives.

Well, on Saturday we started the day with a delicious breakfast and a guided city tour. I really love to explore places on my own, but if you don’t have that much time you better make a guided tour. And it was a interesting and funny tour. Our guide Barbara studied history and knew a lot and she knew how to tell stories in a mesmerizing way. Barbara also timed everything well so we were able to watch the changing of the guards in front of the Buckingham Palace.

 

New years eve came near and while taking a rest at the hotel we planned from where to watch the fireworks and where to eat. As I said, the places were random choices. So we ended up eating a better kebab in a Turkish restaurant. Really good and a very crowded place. A black family celebrated a birthday there and also Turkish people were celebrating and many other nations. It felt so good to know that there are places on earth where many nationalities and religions can have a meal together without hating each other.

The best spot to watch the fireworks in London is Greenwich Park/Hill – NOT! Haha! The police locked the park and on Greenwich Hill there were so many trees that we couldn’t really see anything. 7 minutes before midnight we decided to walk down to the River Thames. That was a better spot, but still too low and too far away to see the fireworks well. In general it seemed that London didn’t had that much fireworks going on. Disappointing.

While on our way back to the hotel we met a few guys celebrating in the Overground. Sadly we were too tired to follow their invitation to come with them to celebrate in the 29th floor.

Sunday was our last day and we made a last sightseeing visiting the Tower Bridge. And when the rain started we had a rest and meal at a quaint  restaurant, the Barrowboy and Banker’s having a typically British meal.

It still rained when we entered Heathrow Airport, but we were lucky it hadn’t rained the days before during our stay. With one hour delay our plane arrived at Frankfurt Airport and a icy weather welcomed us back home. đŸ˜‰

What about your start into 2017?
Where have you celebrated and how?

 

Impressions of a Costa Brava Holiday – October 2016

Whooo, we’re back from Pineda de Mar, Costa Brava, Spain! Got some wonderful impressions of that area.
All images were shot with the crappy 1984 Nikon Nikkor 35-70, f/3.3-4.5 AI-S – although this lens is crap, it made good retro images in combination with my Nikon D700 and no one cared about it – perfect for travelling! đŸ™‚

But back to our holidays: Julia and me had one week chill out at the beach with cosy temperatures around 25 °C, visiting cities, cycling and running, eating well, enjoying spa and being happy to relax and having fun. We stayed in Pineda de Mar at a hotel with the beach nearby. The railroad line separated the beach from the city. This railroad line along the coast really has its charm when travelling to Barcelona. You’re lucky if you can get a window seat and have a camera! The trip takes around one hour and that’s a lot of time to take experimental images out of the train’s window. đŸ˜‰

Okay, less talk, more images. Well, here are a few impressions for you.

dsc_6143

On our way to the Airport FRA

dsc_6152

Cycling along the Coast using Google Maps. đŸ™‚

dsc_6154

Blanes Castle

dsc_6161

 

dsc_6246

Cycling along the Coast, Pineda de Mar

Botanic Garden, Blanes

Botanic Garden, Blanes

Botanic Garden, Blanes

Botanic Garden, Blanes

dsc_6220

Aloe Vera, Botanic Garden, Blanes

dsc_6200 dsc_6202

dsc_6236

Relaxing at the Coast, Blanes

dsc_6244

A short Rest at the Beach, Blanes to Pineda de Mar

dsc_6234

 

Great architecture along the coast:dsc_6264 dsc_6265 dsc_6267 dsc_6269

dsc_6275

dsc_6294

Railroad Line, Pineda de Mar

dsc_6369

On a Train to Barcelona

dsc_6370

Rev up, On a Train to Barcelona

Sunset Beach. I really missed the surfers and wished to be at Huntington Beach, California that moment. đŸ˜‰dsc_6272dsc_6276 dsc_6292

 

Impressions of Barcelonadsc_6374 dsc_6377 dsc_6380 dsc_6382 dsc_6386 dsc_6389 dsc_6390 dsc_6398 dsc_6400 dsc_6403 dsc_6410 dsc_6415 dsc_6418 dsc_6422 dsc_6427Unbelievable rush here! We didn’t understand the importance to visit the Familia Sagrada. đŸ˜›

dsc_6431 dsc_6433 dsc_6444That was worth 1,5 hours hiking! Barcelona overlook – Bunkers del Carmel.

dsc_6448 dsc_6453 dsc_6456 dsc_6466

On our way back to the hotel at Pineda de Mar:
dsc_6479 dsc_6483

Getting ready for our way back home. Really hard to pack after that short trip and nice impressions of this part of Spain as seeing cultural stuff, exploring different cities and areas per pedes and bike as running along the coast, laying on the beach and having great breakfast and diner at the hotel.

dsc_6491 dsc_6494

Hotel LED-TV View

Thanks Spain, was nice to be here again!

Wedding: Johanna & Sebastian – 16/04/2016

Manchmal trifft man sich im Leben unter ganz besonderen Umständen wieder. So geschehen bei meinem ehemaligen Schulkameraden Sebastian, der mich als Fotograf fĂ¼r seine Hochzeit auf Schloss Romrod engagierte. FĂ¼r mich herrscht auf einer Hochzeit von Bekannten immer eine sehr spezielle gute Atmosphäre. Einerseits kennt man sich von frĂ¼her, andererseits ist eine Hochzeit nochmal etwas so Privates, dass man eine bekannte Person zumeist noch mal neu kennenlernt. Die Location, die Angehörigen, die Gäste, die Art zu Feiern und die Emotionen tragen allesamt dazu bei, einen neuen und erweiternden Eindruck zu erhalten. FĂ¼r mich unbeschreiblich und motivierend, fĂ¼r einen guten Bekannten dieses erinnerungsträchtige Ereignis bestmöglich zu dokumentieren.

Danke Johanna und Sebastian fĂ¼r diese unvergessliche Hochzeit!
Es hat mir sehr viel SpaĂŸ gemacht! Euch beiden alles Gute!

Wedding Johanna and SebastianWedding Johanna and SebastianWedding Johanna and SebastianWedding Johanna and SebastianWedding Johanna and SebastianWedding Johanna and SebastianWedding Johanna and SebastianWedding Johanna and SebastianWedding Johanna and SebastianWedding Johanna and SebastianWedding Johanna and SebastianWedding Johanna and SebastianWedding Johanna and SebastianWedding Johanna and SebastianWedding Johanna and SebastianWedding Johanna and SebastianWedding Johanna and Sebastian Wedding Johanna and SebastianWedding Johanna and Sebastian Wedding Johanna and Sebastian

Engagement Shooting – Johanna & Sebastian in Altenburg

Engagement: Johanna & Sebastian

Hi everyone! Hopefully you had a great 2016 so far.
Wedding season is coming soon. Therefore I started with Engagement Shootings and
this Engagement featuring Johanna and Sebastian was a special one.
Because Sebastian is an old school mate and when he and his girlfriend decided to get married this year, he gave me a call. That was the moment we got in touch again after 10 years or so.
How awesome is that? Someone remembers you – that photo guy from old school days more than 10 years ago. Haha. Pretty cool!

So here we go with a few impressions of Johanna’s and Sebastian’s Engagement Shooting in March. They chose a nice location in Altenburg. While it was a cold day and icy evening, we had a lot of fun and a lovely spirit was in the air.
Hardly can wait for their upcoming wedding next month.

Engagement Shooting – Johanna & Sebastian in Altenburg Engagement Shooting – Johanna & Sebastian in Altenburg Engagement Shooting – Johanna & Sebastian in Altenburg

 

Wedding: Mara & Matthias – 26/09/2015

Fulda is a nice baroque town in the east of Hesse which indicates a noble place for a wedding.
Matthia’s and Mara’s wedding was like that and fun to me. The atmosphere, people  and location were just great! Thank you!

Maybe I’m the one who covers YOUR wedding next! Just send me your inquiry!

Matthias smiled at me when I met him at the entrance to the Schlossgarten waiting for his soon-to-be-wife Mara. There were other wedding shootings going on that day and each photographer had a bigger setup than the other. I decided to keep it simple to create high-class images – Nikon Speedlights, RadioPoppers, a Lastolite softbox, my Nikon D3 and Nikon lenses from 24 mm to 600 mm.
The Schlossgarten was a killer background I really wished for for a wedding shoot and there it was in combination with that harmonic and lovely bridal couple! “Hold on! Please act here an be yourself. Keep in mind: “There is NO photographer and no one around – there’s just you both.” Fantastic! That’s how everyone feels comfortable. đŸ™‚
Wedding: Mara & Matthias Wedding: Mara & Matthias

 

Later, Matthias had a surprise: He booked a classic car an old Bentley that should park in front of the Maritim Orangerie. As you can see, Mara liked this idea, too. đŸ™‚Wedding: Mara & Matthias

After taking the images at the Schlossgarten in Fulda it was time to drive to Bad Salzschlirf for the ceremony. Yes, it’s the town where Elena and Andreas had their wedding earlier this year – home match! I was glad to hear from the priest himself that he really appreciated my thoughtful acting during their ceremony. I enjoyed the speech that always tells so much about your clients that helps you to create even more emotional photos on that day. Wedding: Mara & Matthias

After the ceremony: Back to Fulda! The city was full that day and a big traffic jam took me 30 minutes extra to get to the Maritim hotel where cocktail hour, reception and party should be. As always I make an image of the room before setting up the lights. Yeah, the “Yellow Ballroom” was noble! That’s what I expected after the Bentley shot. đŸ™‚ Wedding: Mara & Matthias
Congratulations! Their first dance. Wedding: Mara & Matthias

Let’s celebrate! Here comes the wedding-cake!Wedding: Mara & MatthiasWhat a wonderful wedding, I loved it!
Thanks Mara & Matthias!

 

Hamburg

This weekend I traveled to Hamburg – visiting my friend Doreen to celebrate her birthday. Have been in Hamburg two years ago I was glad to have the opportunity to be here again. I had a walk through the city and checked in for Sushi at “Sushi Circle” before Doreen’s birthday starts. Hanseatic feeling – a city that I really like because it’s so colorful and has so much culture. Everything was great – the atmosphere in the city and the atmosphere at the party. I really missed having that kind of people around me talking about music and stuff and listening to Doreen’s fantastic playlist that had new and old songs. It brought to me a good old feeling. Life is good.
Here are a few of my Hamburg impressions.DSC_2554_b_c_72px

Hamburg 2015 Hamburg 2015 Hamburg 2015 Hamburg 2015 Hamburg 2015 Hamburg 2015 Hamburg 2015 Hamburg 2015 Hamburg 2015 Hamburg 2015 Hamburg 2015 Hamburg 2015 Hamburg 2015 Hamburg 2015 Hamburg 2015 Hamburg 2015 Hamburg 2015 Hamburg 2015 Hamburg 2015