Wedding: Bianca & Boris – 25/08/2017

Hallo zusammen,

endlich kann ich euch mal wieder einige Hochzeitsbilder prĂ€sentieren. Es werden wohl noch einige weitere folgen, sobald ich Zeit zur Auswertung und die Freigaben erhalten habe. 🙂

Ich kann verraten, dass in diesem Jahr der Trend hin zu Teilreportagen ging – also primĂ€r das Fotografieren der sogenannten “Formals”.

Den Auftrag von Bianca und Boris erhielt ich im Mai per E-Mail, da die beiden meine Karte auf einer Trauung erhielten. Das fand ich spannend, denn es zeigt, dass in diesem Bereich nicht alles ĂŒber Online-Marketing lĂ€uft, sondern eben der Großteil via persönlicher Weiterempfehlung.

Bianca und Boris habe ich als herrlich unkomplizierte und bewusste Menschen kennengelernt, die ihre Trauung stilvoll im engsten Kreise an einem der schönsten Orte zwischen Vogelsberg und Fulda feierten: Dem Badehof in Bad Salzschlirf.

Der Badehof wurde im Jugendstil erbaut und ist immer wieder schön anzusehen – von außen als auch von innen. Eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne machen den Badehof zu einer nahezu zeitlosen Location fĂŒr diesen Anlass. Der anschließende Kurpark mit seiner Pflanzenvielfalt, einer Allee und dem Gradier-Pavillon bietet wunderbvolle Möglichkeiten fĂŒr Portrait- und Gruppenbilder. Ebenso die (neue) Rote BrĂŒcke, die am Ende des Parks den Fluss “Altefeld” ĂŒberspannt. Alles in Allem eine der gemĂŒtlichsten und stilvollsten Locations die ich in dieser lĂ€ndlichen Region kenne und inzwischen liebgewonnen habe.

Auch die GĂ€ste der beiden dĂŒrfte dieser besondere Ort begeistert haben, ebenso wie eine gelungene Zeremonie in fröhlicher AtmosphĂ€re. Uns zumindest hat es prima gefallen!

Vielen Dank Bianca und Boris, dass wir eure Fotografen sein durften!


 

Portraiture: Quarter Horse Shooting

Hallo zusammen,

gestern war ja endlich mal wieder prima Wetter, fernab von trĂŒb, und das haben Taylor, Jule und ich glatt mal zu einem kleinen Quarter Horse Shooting genutzt.

Taylor, das ist Jule’s Quarter Horse und wie im letzen Jahr, so haben wir auch in diesem Jahr wieder ein kleines Shooting vor seinem Geburtstag mit ihm gemacht. Die beiden sind ein wundervolles Team und unzertrennlich. Bei so vielen Turnieren und Auszeichnungen die die beiden bereits bestritten haben, ist das auch unverzichtbar. Zum bevorstehenden Ehrentag daher ein paar Erinnerungsbilder. 🙂

Wir hatten das Ganze schon langerhand geplant und eine Location nahe der Koppel ausgesucht, wo die Sonne laut Sun Locator passend unter ging, um warmes Gegenlicht zu haben.
FĂŒr meine VerhĂ€ltnisse ungewöhnlich bei diesen Aufnahmen: Ich habe keinen Blitz eingesetzt.
Das lag aber weder daran, dass es das Pony irritiert hÀtte oder ich die Lichtstimmung nicht beeinflussen wollte, sondern es lag daran, dass mir der ganze Blitzbaum umgekippt und die Halterung abgebrochen ist.

Tja, ich kann euch nur empfehlen in anstĂ€ndiges Fotozubehör zu investieren. Das gilt insbesondere fĂŒr gute Stative, z.B. von Manfrotto. Auch Blitzhalterungen sollten nicht aus Plastik, sondern Metall sein, wie beispielsweise beim Lightware FourSquare. Oder, wenn ihr lieber mit mobilen Studioblitzen arbeitet, holt euch am besten gleich das komplette Kit wie z.B. das PROFOTO B1 Kit. So, genug Empfehlungen ausgesprochen. Ich will hier nicht bewusst werben, sondern euch gutes Equipment empfehlen, bevor ihr euch was Billiges holt und im Nachhinein ĂŒber die QualitĂ€t und Leistung Ă€rgert. Lieber mehr investieren und lĂ€nger etwas davon haben. 🙂

Von daher sind alle Bilder Available Light und mit Photoshop aufbereitet. Ich habe das Nikkor 70-200/2.8 und das Nikkor 300/2.8 verwendet und eine Nikon D4. Wichtig bei solchen Aufnahmen ist, dass man korrekt belichtet. Dass der Himmel bei derart kontrastreichen Aufnahmen “ausbrennt”, ist ganz normal. Vor Ort hilft in solchen FĂ€llen ein ND-Grad-Filter, der Zeichnung in den Himmel zurĂŒckbringt. Habe ich bei diesen Aufnahmen allerdings nicht genutzt. Die bessere Wahl wĂ€ren hier in jedem Fall ein Blitz mit Softbox oder fĂŒr mehr Lichtstreuung ein Durchlichtschirm gewesen.

Nikkor 70-200/2.8

Nikkor 300/2.8

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Etwas Ă€rgerlich war, dass wir auf Grund einer Jagd von unserer eigentlichen Location, einer Stoppelweide mit dĂŒrrem Gras und Wald im Hintergrund, weichen mussten. Das kostete uns nicht nur eine tolle Szenerie, sondern auch wertvolle Zeit und kostbares Gegenlicht der untergehenden Sonne. Die sicher gelegene Ausweichlocation war gar nicht so nach unserem Geschmack, weil zu öde, uneben und mit schlechtem Hintergrund, aber wir haben dann halt das Beste rausgeholt – was blieb uns anderes ĂŒbrig? 😉 Schließlich zerriss noch ein plötzlicher Schuss der JĂ€ger die idyllische AbendatmosphĂ€re und erschrak uns, das Pony blieb jedoch sichtlich unbeeindruckt – eben ein richtiges Western-Pony, der Taylor. 😀

Was soll ich sagen, was ihr nicht selber wisst? Besser noch weiter vorausplanen und noch mehr Unvorhersehbarkeiten mit einkalkulieren. Dennoch hat es super viel Spaß gemacht und das wird definitiv nicht mein/unser letztes Pferde-Shooting gewesen sein! 😀

Behind the Scenes

Wenn ihr auch gerne mal ein Shooting mit eurem Pony machen möchtet, lasst es Jule und mich wissen (hier geht’s zum Kontaktformular)! Wir verhelfen euch gerne zu stimmungsvollen und denkwĂŒrdigen Aufnahmen mit eurem Lieblingstier. 🙂

Bis bald!